Ferienwohnungen Gausemeier - Header

Freizeitangebote Cuxhaven

Als beliebtes Urlaubsziel in Deutschland haben Cuxhaven und die Nordseeküste im Allgemeinen dem Urlauber viel zu bieten. Das Meer selbst, das einzigartige Wattenmeer, das zu ausgiebigen Wattwanderungen einlädt, aber auch die touristischen Einrichtungen sorgen dafür, dass ein Nordseeurlaub in der Residenz Hohe Lith niemals langweilig wird. Für Entspannung, Spaß und Unterhaltung ist in Duhnen und ganz Cuxhaven an heißen wie auch an regnerischen Tagen bestens gesorgt.

Sport und Freizeit im und am Wasser

Am nahegelegenen Nordseestrand werden verschiedene Wassersportmöglichkeiten angeboten. So können Sie Kitesurfen, Schwimmen, Windsurfen oder Tauchen. In direkter Nachbarschaft der Residenz Hohe Lith ist entspanntes Schwimmen im Freibad Steinmarne möglich, das am Deich zwischen Döse und Duhnen gelegen ist und vom Wasser der Nordsee gespeist wird. Wer sich lieber auf als im Wasser aufhält, findet die Möglichkeit zum Angeln oder Segeln. Mit den regelmäßig verkehrenden Ausflugsschiffen können Sie auch einen Tagesausflug auf die Insel Neuwerk oder Helgoland einplanen. Ganz neu ist am Samstag und Sonntag auch ein Besuch der Insel Sylt möglich.

Direkt am Strand in Cuxhaven wird der Beachsport großgeschrieben. Dort befindet sich das einzige Beachstadion an der deutschen Nordseeküste, das im Sommer täglich geöffnet hat. Das Stadion bietet die Möglichkeit, sich selbst beim Beachvolleyball oder Beachhandball auszutoben oder einen der Beachfitness-Kurse zu besuchen. Ebenfalls ist es möglich, die Turniere der großen Sportler zu besuchen. Für Kinder bis 16 Jahre und Erwachsene mit gültiger Kurkarte ist der Eintritt ins Stadion frei.

Freizeitspaß an der Nordsee – auch an Regentagen

Sollte das oft raue Wetter an der Nordsee einen Aufenthalt am Strand einmal zu ungemütlich erscheinen lassen, stehen insbesondere in Cuxhaven zahlreiche Möglichkeiten bereit.
Wir empfehlen Ihnen für diesen Fall:

• Einen Besuch im Thalassowellenbad „Ahoi“ in Cuxhaven
• Eine der Veranstaltungen im Rahmen der „Cuxhavener Perspektiven – Filmabende“
• Einen Besuch im Alten Fischereihafen und auf dem Fischmarkt
• Einen informativen und spannenden Aufenthalt im Museum „Windstärke 10“ in Cuxhaven
• Einen Ausflug in die „Havenwelten“ nach Bremerhaven
• Eine Besichtigung des Leuchtturms „Dicke Berta“
• Einen Ausflug ins „Aeronauticum“, dem deutschen Luftschiff- und Marinefliegermuseum

Über weitere Möglichkeiten, Ihre Freizeit bei Ihrem Urlaub in der Residenz Hohe Lith zu gestalten, informieren wir Sie gerne während Ihres Aufenthalts in unserer Anlage.

Ab in die Natur – zu Fuß, zu Pferd oder mit dem Rad

Die Nordseeküste wie auch das Umland rund um die Residenz Hohe Lith bietet ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten, die Freizeit zu verbringen. Wattwanderungen oder Wattfahrten, ausgedehnte Ausflüge mit dem Rad oder zu Pferd erlauben es, die Natur in der Region hautnah zu erleben. Je nach Wunsch und Kenntnisstand können Pferde gemietet oder eine geführte Tour durch Watt, Wald und Heide sowie zur Insel Neuwerk gebucht werden. Möchten Sie sich auf eigene Faust mit dem Rad auf den Weg machen, zum Beispiel zum Fort Kugelbake, können Sie sich im nahegelegenen Fahrradverleih die entsprechenden Räder ausleihen.

Buchen Sie jetzt Ihre Traumferienwohnung in der Residenz Hohe Lith und genießen Sie einen rundum perfekten Urlaub an der Nordseeküste von Cuxhaven!

Ausflugsschiffe auf der Nordsee

Vom Cuxhavener Hafen aus können Sie mit dem Schiff zu verschiedenen Ausflugszielen starten. Besonders beliebt sind die Ausflugsschiffe nach Helgoland, aber auch andere Ziele sowie Hafenrund- und Erlebnisfahrten haben ihren eigenen Reiz. Viele Schiffe starten an der „Alten Liebe“, einem Holzbauwerk aus dem Jahr 1773, das als Schiffsanleger und Wellenbrecher errichtet wurde. Von diesem Standpunkt aus können auch die großen Schiffe bestaunt werden, die aus aller Welt kommen und den Weltschifffahrtsweg vorbei an Cuxhaven wählen.

Per Schiff nach Helgoland, Sylt & Neuwerk

Von der Alten Liebe aus starten Ausflugsschiffe nach Helgoland,Sylt und auf die Insel Neuwerk, die Teil der Hansestadt Hamburg ist. Die nur drei Quadratkilometer große Insel wird täglich angefahren und kann umrundet und besichtigt werden.
Helgoland liegt etwa 70 Kilometer vom Festland entfernt und ist damit Deutschlands einzige Hochseeinsel. Von Cuxhaven aus verkehren direkt Fähren dorthin. Wahlweise können Sie für Ihren Ausflug auf die Insel ein Seebäderschiff oder einen Hochgeschwindigkeitskatamaran wählen. Wahrzeichen von der deutschen Insel ist die Lange Anna, ein Buntsandsteinfelsen, der 47 Meter hoch aufragt.
Mit dem Katamaran können Sie am Samstag und Sonntag jeweils einen Tagesausflug zur Insel
Sylt unternehmen.

Hafen- & Erlebnisfahrten

Vom Wasser aus sieht der Hafen noch einmal ganz anders aus. Erfahren können Sie dies selbst bei einer Hafenrundfahrt. Start ist an der Innenkante der Alten Liebe, auf dem Schiff ist für Verpflegung gesorgt, die Kapitäne übernehmen die Führung durch das Hafengelände. Kombiniert werden kann die Ankerplatzrundfahrt je nach Tidenstand mit einem Ausflug zu den Seehundbänken.
Ist Ihnen ein schlichter Bootsausflug zu langweilig oder möchten Sie einfach einen besonderen Event auf dem Wasser erleben, besteht die Möglichkeit, eine der Erlebnisfahrten zu buchen. Möglich sind zum Beispiel Mini-Kreuzfahrten zur Bohrinsel Mittelplate, Seeräuberfahrten oder Schleusenfahrten in den Nord-Ostsee-Kanal nach Brunsbüttel. Die Abfahrtszeiten erfahren Sie direkt an der Anlegestelle oder direkt in unserer Anlage.
Buchen Sie noch heute Ihre Ferienwohnung in der Residenz Hohe Lith  für einen entspannten Nordseeurlaub in Cuxhaven-Duhnen – im und auf dem Wasser!

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!